16. April 2025

„Schöne neue Online-Welt“

8. Hannoversches Symposium zum Gesellschafts- und Steuerrecht

Am 22. Mai 2025 findet das 8. Hannoversche Symposium zum Gesellschafts- und Steuerrecht statt. Dieses Mal stehen Themen aus der „schönen neuen Online-Welt“ auf dem Programm. Wir behandeln Kryptowährungen, NFTs und Influencern im Lichte der beiden Rechtsgebiete.

› weiterlesen
4. April 2025

Nächster Jour Fixe am 15. Mai bei Gehrke Econ 

Wir freuen uns, Sie und Euch zu unserem nächsten Jour Fixe einzuladen.

› weiterlesen
24. Januar 2025

„Steuerrecht für Hannover!“ – ein Jahrzehnt VFS Hannover

Feier des 10-jährigen Bestehens unseres Vereins am 12. März 2025

Am 12. März 2025 jährt sich der Gründungstag des VFS Hannover zum 10. Mal!

Das wollen wir feiern!

Wir laden Sie und Euch deshalb ein, dieses Jubiläum unter dem Motto „Steuerrecht für Hannover!“  ab 19 Uhr in der 14. Etage des Unihochhauses am Conti Campus (Königsworther Platz 1, Hannover) zusammen mit allen Mitgliedern und Freundinnen und Freunden des Vereins zu begehen.

Mit dabei sind der Niedersächsische Finanzminister Gerald Heere und der bekannte Steuer-Influencer Fabian „Steuer-Fabi“ Walter, die uns – und insbesondere den Studierenden unter den Anwesenden – verraten, warum sich die Beschäftigung mit dem Steuerrecht lohnt.

Außerdem wollen wir zurückblicken auf das, was unser Verein in seinem ersten Jahrzehnt geschafft hat. Das ist eine ganze Menge: zahlreiche Symposien, Studienfahrten und Seminare, erfolgreiche Teilnahmen am Steuerrechts-Moot Court, tolle Feiern, ein großer Schritt in Richtung einer Legalisierung der Tax Law Clinic und sehr vieles mehr.

Außerdem wollen wir zurückblicken auf das, was unser Verein in seinem ersten Jahrzehnt geschafft hat. Das ist eine ganze Menge: zahlreiche Symposien, Studienfahrten und Seminare, erfolgreiche Teilnahmen am Steuerrechts-Moot Court, tolle Feiern, ein großer Schritt in Richtung einer Legalisierung der Tax Law Clinic und sehr vieles mehr. 


Das Ganze haben wir in einer großen Festschrift mit dem Titel“Steuerrecht für Hannover!“ zusammengetragen, an der sehr viele prominente Steuerrechtlerinnen und -rechtler mitgewirkt haben. Diese werden wir an dem Abend vorstellen.

Und vor allem wollen wir danach miteinander reden und Spaß haben!

Für Snacks, Getränke und Musik ist gesorgt…!

Eine Anmeldung ist hier über das Formular auf unserer Website möglich.

Wir freuen uns riesig, Sie und Euch und einen großen Teil der Vereinsmitglieder an dem Abend begrüßen zu können.

31. Mai 2024

„Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Finanzgerichtsbarkeit“

Symposium zum 75-jährigen Bestehen des Niedersächsischen Finanzgerichts

› weiterlesen

13. Mai 2023

Gesetzgeber plant Legalisierung der „Tax Law Clinic“

Das Bundesfinanzministerium hat einen Referentenentwurf eines “Gesetzes zur Neuregelung beschränkter und unentgeltlicher geschäftsmäßiger Hilfeleistung in Steuersachen sowie zur Änderung weiterer Vorschriften im Bereich der steuerberatenden Berufe“ vorgelegt.

› weiterlesen

8. Mai 2023

Der Streit um die Tax Law Clinic geht weiter

Bundesgerichtshof ist nicht von der Verfassungswidrigkeit des Verbots unentgeltlicher Steuerrechtsberatung überzeugt

Mit Beschluss vom 28. März 2023 hat der Bundesgerichtshof die Rechtsbeschwerde des Vereins „Tax Law Clinic Hannover“ (e.V. in Gründung) als unbegründet zurückgewiesen (Aktenzeichen des Bundesgerichtshofs: II ZB 11/22).

› weiterlesen

28. April 2023

Studienfahrt nach München (30.5.-1.5.2023)

Wie jedes Jahr organisiert der VFS Hannover in der Exkursionswoche nach Pfingsten wieder eine Studienfahrt.

Nachdem wir letztes Jahr eine tolle Studienfahrt nach Berlin hatten (hier der Rückblick), geht es in diesem Jahr wieder nach München.

› weiterlesen

8. März 2023

Interdisziplinäres Symposium „Internationale Unternehmensbesteuerung – quo vadis?“ am 26. April 2023

Zusammen mit dem Institut für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre der Leibniz Universität Hannover von Professor Dr. Kay Blaufus veranstalten wir am

26. April 2023 von 10.30 bis 15 Uhr
im Königlichen Pferdestall, Appelstraße 7, 30167 Hannover

ein interdisziplinäres Symposium mit dem Titel „Internationale Unternehmensbesteuerung – quo vadis?“.

› weiterlesen

12. September 2022

„Steuergestaltung und Moral“

– ein interdisziplinäres und multimediales Seminar für Wirtschaftswissenschaftler und Juristen

(Prof. Dr. Kay Blaufus / RiFG Dr. Thomas Keß)

› weiterlesen

2. September 2022

Tax Law Clinic – Stellungnahme des VFS Hannover und zahlreicher Unterstützer zu BMF-Diskussionsentwurf

Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) erwägt derzeit, eine grundlegende Neuregelung der Befugnis zu beschränkter Hilfeleistung in Steuersachen nach § 4 Steuerberatungsgesetz (StBerG) anzustoßen.

§ 4 StBerG erlaubt bestimmten, ausdrücklich aufgezählten Personen und Vereinigungen eine beschränkte Hilfeleistung in Steuersachen.
Die Hilfeleistung ist auf solche Fragen beschränkt, die sich aus der nichtsteuerlichen Haupttätigkeit der genannten Personen und Vereinigungen auf dem Gebiet des Steuerrechts ergeben. Es darf sich dabei nur um einen untergeordneten Teil der Haupttätigkeit handeln und muss untrennbar mit dieser verbunden sein. Die eigentliche Kompetenz liegt in der beruflichen Haupttätigkeit und nicht in der steuerlichen Beratung.

› weiterlesen

16. August 2022

Befragung zum Thema „Steuergestaltung und Moral“: Teilnehmen und gewinnen!

Wir möchten Sie herzlich einladen, an einer kurzen Befragung zu dem Thema „Steuergestaltung und Moral“ teilzunehmen und dabei mit etwas Glück ein gutes Buch zu gewinnen.

› weiterlesen

1. August 2022

Tax Law Clinic Hannover zieht mit Professor Dr. Volkert Vorwerk zum Bundesgerichtshof

Der Streit über die Zulässigkeit von Deutschlands erster Tax Law Clinic ist jetzt bei dem Bundesgerichtshof angekommen. Der im Oktober 2021 gegründete Tax Law Clinic Hannover e.V. i. G. hat mit dem Rechtsanwalt beim Bundesgerichtshof Professor Dr. Volkert Vorwerk Rechtsbeschwerde gegen die verweigerte Eintragung in das Vereinsregister eingelegt. Das höchste deutsche Zivilgericht wird sich damit mit dem Verbot einer unentgeltlichen studentischen Steuerrechtsberatung befassen müssen.

› weiterlesen

26. Juni 2022

Interview zum Seminar „Rechtssicherheit im Unternehmenssteuerrecht“

Im Sommersemester 2021 fand das erste interdisziplinären Seminar des Instituts für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre von Prof. Dr. Kay Blaufus und des steuerrechtlichen Lehrbeauftragten der juristischen Fakultät Dr. Thomas Keß zum Thema „Rechtssicherheit im Unternehmenssteuerrecht“ statt. Dabei wurden aus teilnehmenden Studierenden der juristischen und wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät vier gemischte Gruppen gebildet, die sich mit unterschiedlichen Aspekten des Themas befasst haben. Diese fertigten im Rahmen des Seminars eine schriftliche Ausarbeitung sowie ein kurzes Video an, welches wesentliche Punkte zusammenfasste. Die beiden besten Videos wurden dann bei der Veranstaltung „time for taxes“ – die der VFS Hannover zusammen mit KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (KPMG) und dem Institut für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre ausrichtet – am 29. November 2021 mit einem großzügigen Preisgeld ausgezeichnet.
› weiterlesen

22. Mai 2022

Sommerfest 2022

Dieses Jahr findet nach pandemiebedingter Pause endlich einmal wieder das Sommerfest des VFS Hannover statt.

› weiterlesen

13. Dezember 2021

Gründung von Tax Law Clinics an deutschen Universitäten

Nachdem im Oktober die erste Tax Law Clinic Deutschlands in Hannover gegründet wurde, möchten wir nun auch andere Universitäten zum Mitmachen motivieren.

› weiterlesen

25. November 2021

Amtsgericht verweigert Eintragung in das Vereinsregister – Tax Law Clinic Hannover reicht Beschwerde ein

Die Gründung von Deutschlands erster Tax Law Clinic geht erneut in die Verlängerung. Nachdem der im Oktober 2021 mit dem alleinigen Zweck des Betriebs einer Tax Law Clinic gegründete Verein die Eintragung in das Vereinsregister beantragt hatte, wurde dies durch Zwischenverfügung des Amtsgerichts Hannover abgelehnt. Grund: Der Vereinszweck laufe dem gesetzlichen Verbot der §§ 3 und 5 des Steuerberatungsgesetzes (StBerG) zuwider; die Satzung sei infolgedessen nach § 134 BGB nichtig. In seiner nun gegen diese Ablehnung eingereichten Beschwerde stellt der Verein die Verfassungsmäßigkeit der angeführten Vorschriften in Frage.

› weiterlesen

12. Oktober 2021

Deutschlands erste Tax Law Clinic in Hannover gegründet

Unentgeltliche Rechtsberatung von Studierenden für Studierende
auch im Steuerrecht

Am 11. Oktober 2021 wurde in Hannover der Verein „Tax Law Clinic Hannover“ gegründet. Satzungszweck des neuen Vereins ist das Betreiben der ersten Tax Law Clinic Deutschlands in Hannover.

› weiterlesen