16. April 2025

„Schöne neue Online-Welt“

8. Hannoversches Symposium zum Gesellschafts- und Steuerrecht

Am 22. Mai 2025 findet das 8. Hannoversche Symposium zum Gesellschafts- und Steuerrecht statt. Dieses Mal stehen Themen aus der „schönen neuen Online-Welt“ auf dem Programm. Wir behandeln Kryptowährungen, NFTs und Influencern im Lichte der beiden Rechtsgebiete.

› weiterlesen
4. April 2025

Nächster Jour Fixe am 15. Mai bei Gehrke Econ 

Wir freuen uns, Sie und Euch zu unserem nächsten Jour Fixe einzuladen.

› weiterlesen
24. Januar 2025

„Steuerrecht für Hannover!“ – ein Jahrzehnt VFS Hannover

Feier des 10-jährigen Bestehens unseres Vereins am 12. März 2025

Am 12. März 2025 jährt sich der Gründungstag des VFS Hannover zum 10. Mal!

Das wollen wir feiern!

Wir laden Sie und Euch deshalb ein, dieses Jubiläum unter dem Motto „Steuerrecht für Hannover!“  ab 19 Uhr in der 14. Etage des Unihochhauses am Conti Campus (Königsworther Platz 1, Hannover) zusammen mit allen Mitgliedern und Freundinnen und Freunden des Vereins zu begehen.

Mit dabei sind der Niedersächsische Finanzminister Gerald Heere und der bekannte Steuer-Influencer Fabian „Steuer-Fabi“ Walter, die uns – und insbesondere den Studierenden unter den Anwesenden – verraten, warum sich die Beschäftigung mit dem Steuerrecht lohnt.

Außerdem wollen wir zurückblicken auf das, was unser Verein in seinem ersten Jahrzehnt geschafft hat. Das ist eine ganze Menge: zahlreiche Symposien, Studienfahrten und Seminare, erfolgreiche Teilnahmen am Steuerrechts-Moot Court, tolle Feiern, ein großer Schritt in Richtung einer Legalisierung der Tax Law Clinic und sehr vieles mehr.

Außerdem wollen wir zurückblicken auf das, was unser Verein in seinem ersten Jahrzehnt geschafft hat. Das ist eine ganze Menge: zahlreiche Symposien, Studienfahrten und Seminare, erfolgreiche Teilnahmen am Steuerrechts-Moot Court, tolle Feiern, ein großer Schritt in Richtung einer Legalisierung der Tax Law Clinic und sehr vieles mehr. 


Das Ganze haben wir in einer großen Festschrift mit dem Titel“Steuerrecht für Hannover!“ zusammengetragen, an der sehr viele prominente Steuerrechtlerinnen und -rechtler mitgewirkt haben. Diese werden wir an dem Abend vorstellen.

Und vor allem wollen wir danach miteinander reden und Spaß haben!

Für Snacks, Getränke und Musik ist gesorgt…!

Eine Anmeldung ist hier über das Formular auf unserer Website möglich.

Wir freuen uns riesig, Sie und Euch und einen großen Teil der Vereinsmitglieder an dem Abend begrüßen zu können.

19. April 2024

Ein Rückblick auf den Kanzleibesuch bei BRANDI Rechtsanwälte

 

Am 6. März 2024 besuchte die studentische Vereinigung des VFS Hannover die Kanzlei BRANDI Rechtsanwälte in Hannover.

Die Teilnehmenden erhielten hierbei von Rüdiger Hitz, Dr. Mario Bergmann sowie Jacqueline Bohrßen einen Einblick in die Praxis des Steuerstrafrechts. Anhand einer Fallstudie wurde anschaulich von vergangenen Fällen berichtet und mit der ein oder anderen Anekdote abgerundet. Anschließend hatten wir die Gelegenheit, in einer offenen Diskussionsrunde Fragen zu stellen und offen über den Berufsalltag sowie die Arbeit im Steuerstrafrecht zu sprechen.

Rüdiger Hitz berichtet den Studierenden aus seinem Arbeitsalltag.

Bei einem abschließenden Get-Together in den Räumlichkeiten der Kanzlei bekamen wir persönliche Erfahrungsberichte aus erster Hand.

Wir möchten uns herzlich bei BRANDI für die herausragende Veranstaltung bedanken und freuen uns bereits auf den nächsten Besuch!

 

24. September 2023

Anmeldung

Anmeldungen




    20. Mai 2023

    Steuerrecht in Niedersachsen: Ein Gespräch mit Justizministerin Dr. Kathrin Wahlmann

    v.l.n.r. Dr. Zacharias-Alexis Schneider, Dr. Thomas Keß, Dr. Kathrin Wahlmann, Lennart Sindermann, Dr. Simon Schnelle

    Am 18. April 2023 waren Dr. Zacharias-Alexis Schneider, Dr. Thomas Keß und Lennart Sindermann als Vorstandsmitglieder des Vereins zur Förderung der Steuerrechtswissenschaft an der Leibniz Universität Hannover e.V. (VFS Hannover) zu Gast bei der niedersächsischen Justizministerin Dr. Kathrin Wahlmann und sprachen über die Zukunft des Steuerrechts in Niedersachsen. Auch der Vizepräsident des Landesjustizprüfungsamt (LJPA) Dr. Simon Schnelle war Teil der Gesprächsrunde.

    › weiterlesen

    10. Mai 2023

    Career Day in Hannover

    Am diesjährigen Tax Career Day, der von dem steuerrechtlichen Lehrstuhl der Universität Osnabrück um Prof. Dr. Steffen Lampert veranstaltet wurde und der in den Räumlichkeiten der KPMG AG in Hannover stattfand, nahmen neben 13 Studierenden der Universität Osnabrück auch 14 Studentinnen und Studenten der Leibniz Universität Hannover, darunter einige unserer Mitglieder teil. Im Zentrum der Veranstaltung stand eine sogenannte case study: An einem Fall, der an eine aktuelle Entscheidung des Bundesfinanzhofs (BFH) angelehnt war, wurden steuerrechtliche Fragestellungen anschaulich erörtert.

    › weiterlesen

    12. September 2022

    „Steuergestaltung und Moral“

    – ein interdisziplinäres und multimediales Seminar für Wirtschaftswissenschaftler und Juristen

    (Prof. Dr. Kay Blaufus / RiFG Dr. Thomas Keß)

    › weiterlesen

    26. Juni 2022

    Interview zum Seminar „Rechtssicherheit im Unternehmenssteuerrecht“

    Im Sommersemester 2021 fand das erste interdisziplinären Seminar des Instituts für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre von Prof. Dr. Kay Blaufus und des steuerrechtlichen Lehrbeauftragten der juristischen Fakultät Dr. Thomas Keß zum Thema „Rechtssicherheit im Unternehmenssteuerrecht“ statt. Dabei wurden aus teilnehmenden Studierenden der juristischen und wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät vier gemischte Gruppen gebildet, die sich mit unterschiedlichen Aspekten des Themas befasst haben. Diese fertigten im Rahmen des Seminars eine schriftliche Ausarbeitung sowie ein kurzes Video an, welches wesentliche Punkte zusammenfasste. Die beiden besten Videos wurden dann bei der Veranstaltung „time for taxes“ – die der VFS Hannover zusammen mit KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (KPMG) und dem Institut für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre ausrichtet – am 29. November 2021 mit einem großzügigen Preisgeld ausgezeichnet.
    › weiterlesen

    22. Mai 2022

    Sommerfest 2022

    Dieses Jahr findet nach pandemiebedingter Pause endlich einmal wieder das Sommerfest des VFS Hannover statt.

    › weiterlesen

    7. Mai 2022

    Mitgliederversammlung des VFS Hannover am 26.04.2022

    Am 26. April 2022 fand die diesjährige Mitgliederversammlung des VFS Hannover im 14. Stock des Conti-Hochhauses der Universität Hannover statt.

    Zu Beginn hielt Ministerialdirigent Ernst Hüdepohl, Steuerabteilungsleiter im Niedersächsischen Finanzministerium, einen Vortrag zu dem Thema „Umsetzungsfragen und -probleme des niedersächsischen Grundsteuergesetzes“.

    Anschließend blickte der Vorsitzende des VFS Hannover, Dr. Thomas Keß, gemeinsam mit den Anwesenden auf das vergangene Vereinsjahr zurück.

    › weiterlesen

    14. April 2022

    Mitgliederversammlung des VFS Hannover am 26.04.2022

    Die Mitgliederversammlung des VFS Hannover findet am Dienstag, den 26. April 2022, ab 18:00 Uhr statt. Der VFS Hannover lädt hierzu ganz herzlich ein, entweder in Präsenz (in Raum 1502.1401 in der Leibniz Universität Hannover, Hochhausgebäude, Königsworther Straße 1, 30167 Hannover) oder online.

    › weiterlesen

    28. August 2021

    „Worauf Sie jetzt bei der steuerlichen Beratung von Unternehmen der Pflegebranche achten sollten“

    Zusammen mit dem Rechtsanwalt- und Notarverein Hannover laden wir zu einem spannenden Vortragsabend am

    Mittwoch, dem 22. September 2021, von 18 bis 21 Uhr
    im Central-Hotel Kaiserhof, Ernst-August-Platz 4, 30159 Hannover,

    ein.

    Dipl.-Oec. Oliver Warneboldt, WP, StB, Master of International Taxation, Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.) und
    Dipl.-Oec. Dr. Torsten Neumann, RA/Notar/FAStR,
    beide Partner unserer Mitgliedskanzlei LW.P Lüders Warneboldt,
    referieren zum Thema

    Worauf Sie jetzt bei der steuerlichen Beratung von Unternehmen der Pflegebranche achten sollten

    › weiterlesen

    30. April 2021

    Mitgliederversammlung des VFS Hannover am 27.04.2021

    Am 27.04.2021 fand die erste digitale Mitgliederversammlung des VFS Hannover statt. Obwohl Vereinsaktivitäten im Jahr 2020 aufgrund der Pandemie-Einschränkungen überwiegend digital durchgeführt werden mussten, ist die Arbeit des VFS Hannover erfolgreich fortgeführt worden.

    › weiterlesen

    15. Februar 2021

    „Rechtssicherheit im Unternehmenssteuerrecht“

    Ein interdisziplinäres und multimediales Seminar für Wirtschaftswissenschaftler und Juristen
    (Prof. Dr. Kay Blaufus / RiFG Dr. Thomas Keß)

    Beschreibung des Seminars

    Das Steuerrecht, insbesondere das Unternehmenssteuerrecht, befindet sich in einem ständigen Wandel. Die Gründe dafür sind vielfältig und reichen von nationalen Einzelinteressen bis zu internationalem Anpassungsdruck. Für die betroffenen Unternehmen bedeutet dieser Wandel Unsicherheit, die ihre Planungen erschwert und Investitionen unter Umständen verhindert. Rechtssicherheit im Unternehmenssteuerrecht ist daher ein bedeutsamer Standortfaktor, der nicht unterschätzt werden sollte.

    › weiterlesen

    3. Juni 2020

    Online-Seminar „Besteuerung von Unternehmen in der Insolvenz“

    In mittlerweile gutem und bewährtem Zusammenwirken mit dem Rechtsanwalts- und Notarverein Hannover bieten wir am 8. Juni 2020 von 15 bis 17 Uhr ein Online-Seminar zur „Besteuerung von Unternehmen in der Insolvenz“ an

    › weiterlesen

    17. April 2020

    Webinar „Aktuelles Steuerrecht in der Krise und Insolvenz“ am 29. April

    Zusammen mit dem Institut für Insolvenzrecht und dem Rechtsanwalts- und Notarverein Hannover laden wir alle Interessierten ganz herzlich zu einem Webinar zu dem Thema „Aktuelles Steuerrecht in Krise und Insolvenz“ mit Prof. Dr. Christoph Uhländer ein, das am Mittwoch, dem 29. April 2020, von 15 bis 16.30 Uhr stattfindet.

    › weiterlesen

    29. Oktober 2019

    „Time for Taxes“ im Schloss Herrenhausen

    Nach der Premiere im letzten Jahr findet

    am 13. November 2019 ab 16.30 Uhr im Schloss Herrenhausen
    (Herrenhäuser Str. 530419 Hannover)

    zum zweiten Mal die aufwändig gestaltete Veranstaltung „Time for Taxes“ statt, die von unserem Fördermitglied KPMG gemeinsam mit dem Institut für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre der Leibniz Universität Hannover und uns veranstaltet wird.

    › weiterlesen

    17. Mai 2019

    Vortragsabend zur Nachfolgeplanung und -gestaltung

    Zusammen mit dem Rechtsanwalts- und Notarverein Hannover laden wir zu einem spannenden Vortragsabend

    am Mittwoch, dem 12. Juni 2019, 17:30 – 19:30 Uhr

    im Central-Hotel Kaiserhof, Ernst-August-Platz 4, 30159 Hannover

    ein:

    › weiterlesen

    6. März 2019

    Neue Vortragsreihe: Aktuelle Rechtsprechung mit BFH-Richtern

    Zusammen mit dem Steuerberaterverband Niedersachsen Sachsen-Anhalt und dem Lehrstuhl für betriebswirtschaftliche Steuerlehre an der Leibniz Universität Hannover von Prof. Dr. Kay Blaufus veranstaltet der VFS Hannover im kommenden Sommersemester 2019 erstmals in Hannover eine neue Vortragsreihe „Aktuelle Rechtsprechung mit BFH-Richtern“.