„Steuergestaltung und Moral“
– ein interdisziplinäres und multimediales Seminar für Wirtschaftswissenschaftler und Juristen
(Prof. Dr. Kay Blaufus / RiFG Dr. Thomas Keß)
– ein interdisziplinäres und multimediales Seminar für Wirtschaftswissenschaftler und Juristen
(Prof. Dr. Kay Blaufus / RiFG Dr. Thomas Keß)
Im Sommersemester 2021 fand das erste interdisziplinären Seminar des Instituts für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre von Prof. Dr. Kay Blaufus und des steuerrechtlichen Lehrbeauftragten der juristischen Fakultät Dr. Thomas Keß zum Thema „Rechtssicherheit im Unternehmenssteuerrecht“ statt. Dabei wurden aus teilnehmenden Studierenden der juristischen und wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät vier gemischte Gruppen gebildet, die sich mit unterschiedlichen Aspekten des Themas befasst haben. Diese fertigten im Rahmen des Seminars eine schriftliche Ausarbeitung sowie ein kurzes Video an, welches wesentliche Punkte zusammenfasste. Die beiden besten Videos wurden dann bei der Veranstaltung „time for taxes“ – die der VFS Hannover zusammen mit KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (KPMG) und dem Institut für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre ausrichtet – am 29. November 2021 mit einem großzügigen Preisgeld ausgezeichnet.
› weiterlesen
Dieses Jahr findet nach pandemiebedingter Pause endlich einmal wieder das Sommerfest des VFS Hannover statt.
Am 26. April 2022 fand die diesjährige Mitgliederversammlung des VFS Hannover im 14. Stock des Conti-Hochhauses der Universität Hannover statt.
Zu Beginn hielt Ministerialdirigent Ernst Hüdepohl, Steuerabteilungsleiter im Niedersächsischen Finanzministerium, einen Vortrag zu dem Thema „Umsetzungsfragen und -probleme des niedersächsischen Grundsteuergesetzes“.
Anschließend blickte der Vorsitzende des VFS Hannover, Dr. Thomas Keß, gemeinsam mit den Anwesenden auf das vergangene Vereinsjahr zurück.
Die Mitgliederversammlung des VFS Hannover findet am Dienstag, den 26. April 2022, ab 18:00 Uhr statt. Der VFS Hannover lädt hierzu ganz herzlich ein, entweder in Präsenz (in Raum 1502.1401 in der Leibniz Universität Hannover, Hochhausgebäude, Königsworther Straße 1, 30167 Hannover) oder online.
Zusammen mit dem Rechtsanwalt- und Notarverein Hannover laden wir zu einem spannenden Vortragsabend am
Mittwoch, dem 22. September 2021, von 18 bis 21 Uhr
im Central-Hotel Kaiserhof, Ernst-August-Platz 4, 30159 Hannover,
ein.
Dipl.-Oec. Oliver Warneboldt, WP, StB, Master of International Taxation, Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.) und
Dipl.-Oec. Dr. Torsten Neumann, RA/Notar/FAStR,
beide Partner unserer Mitgliedskanzlei LW.P Lüders Warneboldt,
referieren zum Thema
Worauf Sie jetzt bei der steuerlichen Beratung von Unternehmen der Pflegebranche achten sollten
Am 27.04.2021 fand die erste digitale Mitgliederversammlung des VFS Hannover statt. Obwohl Vereinsaktivitäten im Jahr 2020 aufgrund der Pandemie-Einschränkungen überwiegend digital durchgeführt werden mussten, ist die Arbeit des VFS Hannover erfolgreich fortgeführt worden.
Ein interdisziplinäres und multimediales Seminar für Wirtschaftswissenschaftler und Juristen
(Prof. Dr. Kay Blaufus / RiFG Dr. Thomas Keß)
Beschreibung des Seminars
Das Steuerrecht, insbesondere das Unternehmenssteuerrecht, befindet sich in einem ständigen Wandel. Die Gründe dafür sind vielfältig und reichen von nationalen Einzelinteressen bis zu internationalem Anpassungsdruck. Für die betroffenen Unternehmen bedeutet dieser Wandel Unsicherheit, die ihre Planungen erschwert und Investitionen unter Umständen verhindert. Rechtssicherheit im Unternehmenssteuerrecht ist daher ein bedeutsamer Standortfaktor, der nicht unterschätzt werden sollte.
In mittlerweile gutem und bewährtem Zusammenwirken mit dem Rechtsanwalts- und Notarverein Hannover bieten wir am 8. Juni 2020 von 15 bis 17 Uhr ein Online-Seminar zur „Besteuerung von Unternehmen in der Insolvenz“ an
Nach der Premiere im letzten Jahr findet
am 13. November 2019 ab 16.30 Uhr im Schloss Herrenhausen
(Herrenhäuser Str. 530419 Hannover)
zum zweiten Mal die aufwändig gestaltete Veranstaltung „Time for Taxes“ statt, die von unserem Fördermitglied KPMG gemeinsam mit dem Institut für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre der Leibniz Universität Hannover und uns veranstaltet wird.
Zusammen mit dem Rechtsanwalts- und Notarverein Hannover laden wir zu einem spannenden Vortragsabend
am Mittwoch, dem 12. Juni 2019, 17:30 – 19:30 Uhr
im Central-Hotel Kaiserhof, Ernst-August-Platz 4, 30159 Hannover
ein:
Der VFS Hannover und der Rechtsanwalts- und Notarverein Hannover laden zu einem gemeinsamen „Hannoverschen Symposium zum Gesellschafts- und Steuerrecht“ ein, das am
Donnerstag, 6. April 2017, 9 bis 17:30 Uhr, in der
Leibniz Universität Hannover, Juristische Fakultät,
Saal 1507.201 (Hörsaalgebäude)
Königsworther Platz 1, 30167 Hannover
stattfindet. Wir haben ein spannendes und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt und dafür renommierte Referenten gewinnen können.
Teilnahmeinteressierte finden hier weiterführende Informationen zum Programm und zur Anmeldung.