Jubiläum zum 10-jährigen Bestehen des VFS Hannover
10 Jahre VFS Hannover e.V. – Festschrift „Steuerrecht für Hannover!“ veröffentlicht – Feier an der Uni Hannover – Nds. Finanzminister und ‚Steuer-Fabi‘ als Redner
Der 12. März 2025 war ein ganz besonderer Tag für den Verein: Genau vor zehn Jahren hatte sich der VFS Hannover gegründet und seitdem viel auf dem Gebiet des Steuerrechts erreicht! Ein Rückblick auf die vergangenen zehn Jahre und die Jubiläumsfeier:
In den letzten zehn Jahren hat sich einiges getan. Damals noch gegründet, mit dem Ziel einen steuerrechtlichen Lehrstuhl an der Leibniz Universität in Hannover einzurichten, ist der Verein heute deutlich breiter aufgestellt. Das ursprüngliche Ziel ist etwas in den Hintergrund gerückt und wurde durch eine Vielzahl anderer Ziele erweitert. Eine stetige Konstante in all den Jahren waren die Gründer des Vereins, die heute noch immer im Vorstand aktiv sind und sich für den Standort Hannover engagieren.
Ein großes Projekt der jüngeren Vergangenheit war die „Tax Law Clinic“. Eine unentgeltliche Rechtsberatung in Steuersachen, von Studierenden für Studierende. Wir haben viele Stunden Arbeit in die Vorbereitung gesteckt und große Fortschritte gemacht. Die Schulung von zukünftigen Beratern fand unter Studierenden eine unglaubliche Resonanz. Dann aber kam die große Enttäuschung: Der Gesetzgeber hat den Gesetzgebungsprozess, der unter anderem die Tax Law Clinics legalisieren sollte, überraschend auf Eis gelegt. Nicht etwa wegen der Tax Law Clinic, sondern anderer Detailfragen. Ein großer Rückschlag und bittere Enttäuschung für den Verein und alle motivierten, startbereiten Studenten, die bereits ihre Schulung vollständig durchlaufen hatten. Die Hoffnung liegt nun auf der neuen Regierung.
Ebenso Beachtung verdient die Teilnahme am BFH-Steuerrechts Moot Court. Das Team aus Hannover wurde hierbei stets durch den VFS Hannover unterstüzt – mit Erfolg! Die Ergebnisse waren immer außerordentlich gut. Dabei hatte zuvor wohl niemand mit einer solchen Leistung aus Hannover gerechnet. Schließlich hat diese Stadt nicht mal einen steuerrechtlichen Lehrstuhl, der das Team hätte unterstützen könnnen. Im bisher jüngsten Durchgang des Moot Courts gelang dann der bisher größte Erfolg: Platz 1 – Sieg für Hannover!
Zu diesen Projekten und Erfolgen sowie weiteren Meilensteinen in der Vereinsgeschichte ist anlässlich des Jubläums eine eigene Festschrift erschienen. Neben den Tätigkeiten des Vereins werden hierin auch ausgewählte Themen aus der Welt des Steuerrechts beleuchtet. Es handelt sich hierbei um Themen, die der Verein bereits in der Vergangenheit im Rahmen von Symposien intensiv diskutiert hat. Das Beste an der Festschrift ist jedoch die e-Book Variante, die als open-source verfügbar ist. Gratis zu lesen, für alle Interessierten! (Link)
Bei einer Feier am 12. März 2025 blickten wir auf diese zehn Jahre zurück und feierten ausgiebig. Mit dabei waren viele Wegbegleiter der letzten Jahre sowie unsere Gäste, der niedersächsische Finanzminister Gerald Heere und der Steuer-Influencer ‚Steuer-Fabi‘ (virtuell zugeschaltet). Insgesamt waren etwa 120 Gäste anwesend, die mit uns gemeinsam den Abend verbrachten. Im Folgenden einige Impressionen des Abends:

















